Dafür sind die kleinen Stahlkugeln im Inneren da Kugellagerhülse. Diese werden Lager (die Kugeln) genannt. Lager bestehen normalerweise aus harten Materialien wie: Stahl oder Keramik Sie passen in einen Metallring oder Käfig, der das Element ist, das alles zusammenhält. Durch diese Konstruktion können sich die Räder sehr frei drehen, was bedeutet, dass Objekte leicht aneinander vorbeigleiten können, ohne zu verklemmen oder gezwungen zu werden.
Kugelgelagerte Räder gibt es seit dem 1600. Jahrhundert, also schon seit sehr langer Zeit! Diese unglaubliche Erfindung wurde uns von einem bekannten Wissenschaftler namens Galileo Galilei vorgestellt. Kugelgelagerte Räder haben seitdem eine lange Entwicklung durchgemacht und sind in allen möglichen Dingen zu finden, von Autos und Flugzeugen bis hin zu Weltraumraketen!
Kugelgelagerte Räder sind speziell dafür ausgelegt, die dafür erforderliche Kraft zu erzeugen. Diese kleinen Kugeln oder Lager sind so konfiguriert, dass sie frei in der Metallschleife herumrollen. Dadurch können sie sich leicht und reibungslos drehen, ohne stecken zu bleiben, was es uns viel einfacher macht, Dinge zu bewegen.
Zahlreiche Alltagsprodukte, auf die wir uns verlassen, sind ohne Kugellagerräder. Sie sorgen für eine gleichmäßigere Bewegung und verlängern die Lebensdauer. Aufgrund der geringen Reibung nutzen sie sich im Vergleich zu normalen Rädern auch langsamer ab, da sie weniger an Oberflächen reiben. Das ist ein Vorteil, denn sie müssen nicht so oft ausgetauscht werden, was Ihnen auf lange Sicht Geld sparen kann.
Verbesserte Gewichtsverteilung: Kugelgelagerte Räder ermöglichen eine gleichmäßigere Verteilung des Gewichts auf alle Räder. Das bedeutet, dass das Gewicht beim Tragen schwerer Gegenstände besser getragen werden kann und gleichzeitig ausbalanciert ist, was Ihre Fortbewegung erleichtert.
Ein weiterer Anwendungsfall sind kugelgelagerte Räder, die in der Luftfahrtindustrie als Fahrwerk von Flugzeugen dienen. Das bedeutet, dass die Räder eine sichere und sanfte Landung und einen sanften Start der Flugzeuge auf der Landebahn gewährleisten. Dies ist für die Sicherheit von Passagieren und Besatzung von entscheidender Bedeutung.
Auch bei der Weltraumforschung sind Kugellagerräder unverzichtbar. Sie werden vor allem beim Bau von Space Shuttles und Satelliten eingesetzt. Im Weltraum sind diese komplexen Maschinen in hohem Maße auf die reduzierte Reibung angewiesen, die Kugellagerräder bieten, um sicherzustellen, dass sie auch nach Jahren der Einwirkung extremer Temperaturen und Strahlung einwandfrei funktionieren.