Hey Kinder! Dem Namen nach ist der B-Block kein Lagerhülse. Es mag sich anhören wie das Arbeitsende einer schweren Maschine, aber es ist in Wirklichkeit etwas sehr Nützliches, das andere Maschinen besser laufen lässt. Deshalb werden wir heute Lagerblöcke untersuchen und wie sie dazu beitragen, dass Maschinen reibungslos und effizient laufen.
Ein Lagerblock ist eine grundlegende, aber entscheidende Komponente in vielen Maschinen, mit denen Sie täglich zu tun haben. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Welle zu stützen, die ein langes, sich drehendes Teil ist. Dieser Abschnitt ist wichtig, da er es der Welle ermöglicht, sich gleichmäßig und reibungsarm zu drehen, ohne gegen die umgebenden Komponenten zu stoßen und Schäden zu verursachen. Ein Lagerblock besteht aus einer Basis, die stationär bleibt, und einer Hülse, die sich drehen kann. Die Hülse umschließt die Welle und bewegt sich mit ihr, und die Basis hält alles ruhig und verhindert seitliche Bewegungen.
Das sind die einfachsten Arten von Lagerhülsentypen. Sie bestehen aus einer einfachen Metallhülse, die sich innerhalb einer stationären Metallbasis dreht. Gleitlagerblöcke sind sehr verbreitet und werden in Autos, Fahrrädern und vielen Maschinen eingesetzt, die mit sehr geringer Reibung bewegt werden müssen. Sie kommen häufig an Stellen vor, an denen nichts stecken bleiben soll.
Diese Blöcke ähneln Gleitlagerblöcken, haben jedoch kleine Rollelemente, die auf der Welle innerhalb der Hülse rollen. Dies sorgt für weniger Reibung, also weniger Scheuern und eine sanftere Bewegung. Aufgrund dieser Anordnung werden Kugellagerblöcke in einer Vielzahl von Maschinen eingesetzt, darunter Förderbänder, Riemenscheiben und Motoren. Sie eignen sich gut dafür, Dinge schnell und ohne zusätzlichen Kraftaufwand rotieren zu lassen.
Rollenlagerblöcke funktionieren ähnlich wie die oben genannten Kugellagerblöcke, haben aber stattdessen runde Rollen in der Hülse. Die Rollen ermöglichen ähnlich wie Kugellagerblöcke höhere Belastungen, sind jedoch sehr robust. Rollenlagerblöcke finden Sie in großen, schweren Maschinen wie Kränen und Bulldozern, wo sie viel Gewicht tragen und präzise, langsame Bewegungen ermöglichen müssen.
Stellen Sie sicher, dass der gesamte Lagerblock mit Schmiermittel (Öl oder Fett) gefüllt ist. Durch die Schmierung bewegen sich die Teile leichter und verschleißen nicht so schnell. Beachten Sie, dass es unterschiedliche Schmiermitteltypen gibt. Verwenden Sie daher unbedingt den für Ihren Lagerblocktyp empfohlenen Typ. Eine kleine Menge Schmiermittel kann Wunder wirken!
Wenn Ihr Lagerblock laut ist, muss er möglicherweise einfach geschmiert werden oder er hat abgenutzte Teile. Versuchen Sie als ersten Schritt, mehr Schmiermittel hinzuzufügen und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn das Geräusch weiterhin besteht, überprüfen Sie die Komponenten auf beschädigte Teile (abgenutzte Lager usw.) und ersetzen Sie sie bei Bedarf, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
CIXI HOTO bietet Tausende von Lagerblockhülsen in den Güten Edelstahllegierungen, Kohlenstoffstahl und Lagerstahl an.
CIXI HOTO produziert verschiedene Arten von Kugellagern: Lagerblöcke (Käfighülsen, Käfige, Kugeln, Dichtungen), Lagerstahlrohre und wir bieten einen One-Stop-Service für Kugellager.
CIXI HOTO hat 40 Produktionslinien fertiggestellt. Dies hat auch dazu beigetragen, sehr kurze Lieferzeiten für Lagerblöcke zu erreichen.
CIXI HOTO verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und die ISO9001-2016-Zertifizierungen AHSAS18001, ISO14001 und Lagerblock ISO14001:2016.