Wenn Sie Rad fahren, spüren Sie die erfrischende Brise in Ihren Haaren und die strahlende Sonne auf Ihrer Wange. Radfahren ist eine angenehme Aktivität, besonders wenn es spannend wird! Sie können mehr Strecke zurücklegen, neue Gebiete entdecken und frische Luft schnappen. Aber was wissen Sie über die Dinge, die sich in Ihrem Fahrrad befinden, genannt Lagerhülse? Diese kleinen Teile sorgen dafür, dass sich die Räder Ihres Fahrrads reibungslos und schnell drehen. In diesem Einsteigerhandbuch für Fahrradlager erklärt Ihnen CIXIHOTO alles über Fahrradlager und wie Sie sie pflegen können, damit Sie mit Ihrem neuen Fahrrad noch mehr Spaß haben.
Lager sind im Allgemeinen kleine, aber sehr wichtige Komponenten, die dafür sorgen, dass Ihre Fahrradräder rollen, wenn Sie in die Pedale treten. Sie bestehen größtenteils aus Metall und enthalten kleine Kugeln, die frei herumrollen. Und diese Rollbewegung sorgt dafür, dass sich die Räder drehen, wenn Sie mit dem Fahrrad fahren. Dieses Wissen hilft Ihnen dabei, die besten Lagertypen für Ihr Fahrrad auszuwählen. Zwei beliebte Ausführungen sind Konuslager und abgedichtete Patronenlager.
Diagonal auf dem Speedery — Als nächstes müssen Sie die Größe Ihrer Lager beurteilen. Nicht alle Lagerhülsentypen sind gleich groß, daher ist es immer wichtig, die richtige Größe für Ihr Fahrrad zu ermitteln. Sie können dies in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrrads nachschlagen oder einen Fahrradmechaniker um Rat fragen. Er kann Ihnen genau sagen, was Sie brauchen.
Regelmäßig schmieren: Um die Lager in gutem Zustand zu halten, reinigen Sie sie regelmäßig. Entfernen Sie alle Partikel, die sich auf Ihrem Bildschirm angesammelt haben könnten, mit einem trockenen Tuch. Wenn Ihre Lager sehr schmutzig sind, können Sie sie mit einem Entfetter vollständig reinigen. Die Reinigung ist der Schlüssel zu einer reibungslosen Fahrt.
Schmieren Sie, um etwas Liebe zu zeigen: Das Fahrrad liebt es, geschmiert zu werden. Durch Schmierung können Ihre Lager reibungslos und leicht rollen. Sie können ein wenig Fett auf die Kugeln und Laufringe geben, damit sie reibungsloser laufen. Achten Sie nur darauf, nicht zu viel Fett zu verwenden. Andernfalls kann sich Schmutz daran festsetzen und für Unordnung sorgen.
Auf Schäden prüfen: Darüber hinaus sollten Sie Ihre Fahrradlager regelmäßig auf Anzeichen von Schäden prüfen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Lager abgenutzt oder kaputt sind, sollten Sie sie austauschen. Seltsame Geräusche von Ihrem Fahrrad, Vibrationen beim Fahren oder ein raues Gefühl beim Treten. Dies alles sind Anzeichen dafür, dass Ihre Lager Pflege benötigen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Lager außerdem die Art des Fahrens, das Sie vorhaben, Ihr Gewicht und die Art der Strecken, auf denen Sie fahren werden. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, viel im Gelände zu fahren, sollten Sie sich für Lager entscheiden, die robust sind und problemlos mit Unebenheiten und rauen Straßenoberflächen zurechtkommen.
CIXI HOTO hat 40 Produktionslinien fertiggestellt, was zu einer sehr schnellen Vorlaufzeit für Fahrradlager führte.
CIXI HOTO bietet Tausende Lagerhülsen in den Qualitäten SS und Legierung sowie aus Kohlenstoffstahl und auch Fahrradlager an.
CIXI HOTO ist ein Fahrradlager. Es ist ISO9001-2016 zertifiziert. ISO14001: 2016. OHSAS18001.
CIXI HOTO Fahrradlager bieten verschiedene Arten von Kugellagern. Die Lagerkomponente (Käfig, Hülsen, Kugeln, Dichtung) und das Lagerstahlrohr bieten eine Komplettlösung für Kugellager.