Sie sind wesentliche Bestandteile von Fabriken und Maschinen: Lineargleitlager. Sie helfen dabei, Objekte so reibungslos und einfach wie möglich auf einer geraden Linie von Punkt A nach B zu bringen. Diese kleinen Maschinen werden von vielen Fabriken verwendet und genutzt, um die Gesamtarbeit und Effizienz in der Fabrik zu verbessern. Was Linearlager sind, welche Hilfe sie bieten, wie man das beste Lager für die jeweilige Aufgabe auswählt, wie man die Lager richtig pflegt und welche Anwendungen es in den einzelnen Branchen gibt – all das wird in diesem Artikel erklärt.
Linearlager sind einzigartige Komponenten, die auf einer linearen Gleitschiene oder einer parallel zueinander verlaufenden Schienenanordnung gleiten. Sie tragen nicht nur die Last der Objekte, sondern ermöglichen auch deren geradlinige Bewegung. Linearlager dienen nur dazu, das Gleiten zu erleichtern. Dies wird durch kugelförmige Elemente erreicht, entweder Kugeln oder Rollen. Ein Käfig hält diese winzigen Teile in Position. Alles ist in einem Käfig enthalten, der sicherstellt, dass die Teile immer in der richtigen Position gehalten werden. Der Käfig befindet sich in einer Führungsschiene, die es den Lagern ermöglicht, sich auf dem richtigen Weg zu bewegen.
Reduzierte Reibung: Linearlager funktionieren hauptsächlich nach dem Prinzip der reduzierten Reibung. Reibung ist der Grund dafür, dass es für die Teile schwierig ist, aneinander vorbeizugleiten. Eine geringere Reibung führt zu einer verbesserten Leistung und einer längeren Lebensdauer einer Maschine, was für jeden Vorgang einen großen Unterschied machen kann.
Tragfähigkeit: Bevor Sie sich für ein bestimmtes Lager entscheiden, müssen Sie sich zunächst überlegen, welches Gewicht es tragen muss. Nicht alle Anwendungen erfordern die gleiche Tragfähigkeit von Lagern; sie tragen bei verschiedenen Aufgaben unterschiedliche Gewichte, daher müssen Sie wissen, wie Sie ihnen Ihre spezielle Tragfähigkeit bieten können.
Materialqualität: Die Qualität der verwendeten Materialien zur Herstellung der Lagerhülse ist entscheidend. Materialqualität: Das Grunddesign kann in vielerlei Hinsicht unterschiedlich sein, und die Wahl des Qualitätsmaterials kann zu deutlich unterschiedlichen Lagern in Bezug auf Langlebigkeit und Leistung führen. Das höherwertige Material führt zu besserer Leistung und Haltbarkeit.
Reinigung: Es ist zwar möglich, dass die Lager schmutzig werden, aber es ist auch oft sehr wichtig, sie zu reinigen. Die meisten Linearlager können mit der Zeit durch Schmutz und Ablagerungen beschädigt werden. Regelmäßiges Reinigen trägt dazu bei, dass sie weiterhin gut funktionieren und verringert die Wahrscheinlichkeit von Problemen.
Fertigung – Im Fertigungssektor werden Linearlager häufig und in großem Umfang eingesetzt. Sie gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion von Maschinenteilen, indem sie die Reibung verringern und die Tragfähigkeit und Bewegung der Passflächen maximieren. Dieser Typ wird häufig in Anwendungen für lineare Robotik und Bestückungsmaschinen eingesetzt.