Hallo! Haben Sie schon von einem Kugellagerhülse? Wenn nicht, ist alles gut! Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, alles über sie zu verstehen. Hier bei CIXIHOTO möchten wir sicherstellen, dass Sie wissen, was Kugel- und Rollenlager sind und wie Sie sie auswählen, wenn Sie sie brauchen.
Kugel- und Rollenlager (ICE) Ein spezielles Teil, das Maschinen effizienter bewegt. Stellen Sie sich nun vor, Sie schieben eine schwere Kiste über den Boden. Das wird durch Reibung erschwert, d. h. wenn zwei Oberflächen aneinander rutschen. Lager dienen dazu, diese Reibung zu minimieren. Sie ermöglichen es, dass sich verschiedene Teile einer Maschine wie Räder, Zahnräder und Motoren aneinander vorbei bewegen. Dies verbessert die Leistung und Lebensdauer der gesamten Maschine.
Es gibt viel zu beachten bei der Auswahl der geeigneten Kugellagerrohrs. Betrachten Sie zunächst die Geschwindigkeit der Maschine. Wird sie sich viel schneller bewegen? Wenn das der Fall ist, benötigen Sie ein Lager, das einem schnellen Einsatz standhält, ohne zu zerbrechen. Berücksichtigen Sie dann die Belastung bzw. das Gewicht. Welches Gewicht muss das Lager tragen? Und zu guter Letzt: Stellen Sie sicher, dass die Temperatur vorhanden ist. Wird das Lager in einem heißen oder einem kalten Bereich eingesetzt? Um das richtige Lager zu finden, müssen alle diese Aspekte sorgfältig berücksichtigt werden.
Es gibt zwei Haupttypen von Lagern: Kugellager und Rollenlager. Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Lassen Sie uns diese näher betrachten. Kugellager verwenden winzige, runde Kugeln, um das Gewicht zu halten. Die Kugeln verteilen die Last gleichmäßig über die Lageroberfläche. Für leichtere Lasten ist das fantastisch.“ Im Gegensatz zu Kugellagern verfügen Rollenlager insbesondere über größere, zylindrische Rollen. Diese Rollen haben eine größere Kontaktfläche und können dadurch schwerere Lasten tragen. Rollenlager sind daher besser für große Maschinen oder Geräte geeignet.
Kugel- und Rollenlager sind auch sehr nützlich, weil sie bei der Verwendung in Maschinen viele Vorteile bieten. Erstens lassen sie Maschinen schneller laufen. Das bedeutet, dass die Maschinen ihre Aufgaben schneller erledigen. Zweitens können Lager durch die Verringerung der Reibung die Lebensdauer der Maschinen verlängern. Reibung in einem Mechanismus führt zu Verschleiß der Teile. Weniger Reibung bedeutet also, dass die Teile nicht so schnell kaputt gehen. Das bedeutet auch, dass Maschinen weniger Wartung benötigen, was Zeit und Geld spart. Der Einsatz von Lagern führt auch zu einer Verbesserung der Effizienz. Das bedeutet, dass diese Maschinen ihre Arbeit mit weniger Energie erledigen können, was sowohl ein Vorteil für die Umwelt ist als auch dazu beiträgt, die Kosten niedrig zu halten.
Für verschiedene Anwendungen sind Kugel- und Rollenlager in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich. Rillenkugellager beispielsweise haben spezielle Rillen, die ihnen helfen, verschiedene Arten von Belastungen aufzunehmen. Sowohl axiale als auch radiale; sie können Belastungen von Seite zu Seite sowie von oben und unten aufnehmen. Das macht sie unglaublich vielseitig. Dann gibt es Schrägkugellager, die speziell für Axialbelastungen ausgelegt sind, sodass sie Lasten bewältigen können, die in einem Winkel drücken. Ein weiterer Typ sind Kegelrollenlager, die für Schwerlastarbeiten ausgelegt sind. Diese Axiallager können viel mehr als nur hohe radiale Belastungen bewältigen, sie sind auch für hohe axiale Belastungen ausgelegt, was sie zu einer ausgezeichneten Option für den Einsatz in schweren Maschinen macht.
CIXI HOTO hat Produktionslinien für Kugel- und Rollenlager fertiggestellt, die eine Produktion mit kurzen Vorlaufzeiten ermöglichen.
CIXI HOTO produziert verschiedene Arten von Kugellagern. Kugel- und Rollenlager (Käfighülsen, Käfige, Kugeln, Dichtungen), Lagerstahlrohre und wir bieten einen One-Stop-Service für Kugellager.
CIXI HOTO bietet Tausende Kugel- und Rollenlagerhülsen aus Edelstahllegierungen, Kohlenstoffstahl und Lagerstahl an.
CIXI HOTO verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und die Kugel- und Rollenlagerzertifizierungen AHSAS18001, ISO14001 und ISO14001:2016.