Haben Sie schon einmal ein Rad perfekt drehen sehen und sich gefragt, wie das überhaupt funktioniert? Das ist der Punkt Kugellagerhülse ins Spiel kommen! Kugellager sind, wie der Name schon sagt, kleine Metallkugeln, die in einer Maschine sitzen, um die beweglichen Teile besser und einfacher zu bewegen. Die Firma CAH CIXIHOTO produziert viele Arten von Kugellagern für Maschinen wie Autos, Motorräder, Fahrräder, Waschmaschinen. In diesem Beitrag besprechen wir Kugellager und erklären, wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind!
Die Funktion eines Kugellagers besteht darin, ein Rollen zwischen zwei Oberflächen zu ermöglichen, die zusammen wenig Reibung erzeugen. Auf dem Spielplatz spielen Sie mit Ihren Freunden Murmeln. Wenn Sie eine Murmel mit der Hand anstoßen, bewegt sie sich vorwärts, aber wenn Sie die Oberfläche genau richtig neigen und sie vergnügt rollen lassen, legt sie eine größere Strecke zurück. Genau so funktionieren Kugellager! Auf zwei Seiten des Innenrings ist eine Laufbahn für alle Kugeln im Kugellager geformt. Diese Laufbahn funktioniert wie ein Kanal, der den Kugeln die Freiheit gibt, sich zu bewegen. Lagerkugeln tragen zur Verringerung der Reibung bei, da sie den Druck besser von beweglichen Teilen nehmen und frei rollen können.
Fast alle rollenden Teile in unseren alltäglichen Werkzeugen und Maschinen sind auch Kugellagerrohr. Ein gutes Beispiel sind die Kugellager in den Rädern von Autos. Sie ermöglichen es den Rädern, sich leichter zu drehen, und ohne sie wäre das Fahren viel schwieriger. Fahrräder haben ebenfalls Kugellager in den Rädern und Pedalen, wo sie dazu dienen, die Reibung bei minimalem Energieverlust zu verringern. Sogar die Trommel in einer Waschmaschine muss sich beim Waschen Ihrer Kleidung leicht drehen können, sodass auch hier Kugellager und Laufringe zum Einsatz kommen.
Wenn Sie ein Kugellager für eine Maschine auswählen, müssen Sie dessen Größe, Material und Art der Belastung berücksichtigen, die es tragen soll. Die Maschine, für die es verwendet wird: Die Größe und das Material, das Sie für das Lager benötigen, hängen davon ab, um welches Maschinenteil es sich handelt. Ein Skateboard wäre gut für die Verwendung eines kleinen Kugellagers geeignet, wenn weniger Gewicht getragen werden muss. Bei einem Auto hingegen möchten Sie ein viel größeres und stärkeres Kugellager, das das Gewicht des ... LESEN SIE DEN REST DIESES TESTBERICHTS AUF ROADSHOW »
Neben einer guten Oberflächenqualität muss bei Kugellagern auch das richtige Material gewählt werden, das die beste Leistung bringt. Da Stahlkugellager sehr robust sind und eine lange Lebensdauer haben, sind schwere Geräte häufig auf sie angewiesen. Keramikkugellager sind leichter und haben weniger Gewicht, wodurch sie sich aufgrund des geringeren Widerstands schneller drehen lassen. Die Tragfähigkeit ist definitiv eines der wichtigsten Merkmale, die bei Kugellagern berücksichtigt werden müssen. Wenn eine Maschine schwere Lasten tragen muss, müssen Sie ein Kugellager wählen, das dieses zusätzliche Gewicht problemlos tragen kann und nicht beim Versuch kaputtgeht.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Maschinen lange halten und lange einwandfrei funktionieren, müssen Sie sich ernsthaft um den Zustand Ihrer Kugellager kümmern. Dies lässt sich mit geeigneten Schmiermitteln erreichen. Einfach ausgedrückt ist ein Schmiermittel eine spezielle Substanz, die Reibung und Verschleiß zwischen beweglichen Oberflächen verringert. Durch das Schmieren Ihrer Kugellager können Sie deren Lebensdauer verlängern und Schäden vorbeugen, die durch zu viel Reibung entstehen können.
Versuchen Sie, die Kugellager sauber und schmutzfrei zu halten. Staub, der in die Kugellager eindringt, beeinträchtigt deren ordnungsgemäße Funktion und kann in Extremfällen eine Maschine ruinieren. Eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Rohrleitungen hilft Ihnen auch dabei, Probleme zu erkennen, solange sie noch klein sind. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Maschinen im Laufe der Zeit einwandfrei und effizient funktionieren.
CIXI HOTO Kugellager Verschiedene Arten von Kugellagern. Die Lagerkomponente (Käfig, Hülsen, Kugeln, Dichtung) und das Lagerstahlrohr bieten eine Komplettlösung für Kugellager.
CIXI HOTO verfügt über Tausende von Artikeln an Kugellagern/nicht standardmäßigen Lagerhülsen, Produkte aus den Materialien SS-Legierung, Lagerstahl und Kohlenstoffstahl.
Kugellager vervollständigten 40 Produktionslinien und ermöglichten so die Produktion einer schnellen Vorlaufzeit.
CIXI HOTO verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und die ISO9001-2016-Zertifizierungen AHSAS18001, ISO14001 und Kugellager ISO14001:2016.